vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
![]() |
Stefan IlliesRechtsanwalt |
Profil
Geboren 1979 in Düsseldorf. 1999 - 2000 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen/Nürnberg. 2000 - 2004 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg. 2004 - 2006 Rechtsreferendariat in Heidelberg. 2006 Vertiefungsstudium an der Verwaltungshochschule Speyer. 2006 - 2007 Rechtsanwalt in der Kanzlei Bornemann-von Loeben, Heidelberg. 2007 - 2010 Rechtsanwalt in der Sozietät Melchers, Heidelberg. Seit 2010 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. 2010 Gründung einer eigenen Kanzlei mit den Tätigkeitsschwerpunkten: Privates Bau- und Architektenrecht, Vergaberecht, (internationales) Anlagenbaurecht, gewerbliches Mietrecht. Referent und Autor im Bereich des privaten Baurechts mit zahlreichen Veröffentlichungen, so bspw. "Delay Clauses in International Construction Contracts" (Wolters Kluwer).Kontakt
Anschrift: | |
Telefon: | 06221/6536294 |
E-Mail: | ra-illies@gmx.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 5):
![]() |
OLG Celle - Wann darf öffentlicher Auftraggeber einen Rechtsanwalt hinzuziehen? |
![]() |
OLG Dresden - Zulässige Bietergemeinschaft bei fehlender Leistungsaufteilung unter den Mitgliedern? |
![]() |
OLG Brandenburg - Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags bei de-facto-Vergabe |
![]() |
OLG Brandenburg - Unzuverlässigkeit des Auftragnehmers bei Streit über Vertragsauslegung? |
![]() |
OLG Dresden - An welcher Stelle darf eine Preisangabe "noch" stehen? |