vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
![]() |
Prof. Dr. Susanne MertensRAin und FAin für Bau- und Architektenrecht, FAin für Vergaberecht, FAin für Informationstechnologierecht |
Profil
Frau Prof. Dr. Mertens ist Fachanwältin für Bau- und Architekten- sowie Informationstechnologierecht und Mitglied des Vergaberechtsteams im Berliner Büro von Baker & McKenzie. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt im nationalen, europäischen und internationalen Vergaberecht. Sie berät und vertritt öffentliche Auftraggeber und Bieter in Vergabe- und Nachprüfungsverfahren, insbesondere in den Bereichen Infrastruktur, Transportsysteme und Informationstechnologie. Frau Dr. Mertens berät auch zu Fragen der Umsetzung von Stadtentwicklungsprojekten. Sie ist Autorin zahlreicher Artikel und Publikationen zu Fragen des Vergaberechts und spricht regelmäßig auf Konferenzen und Seminaren.Kontakt
Anschrift: | Baker & McKenzie Friedrichstr. 88/Unter den Linden 1 10117 Berlin |
Telefon: | 030/2200281-729 |
Telefax: | 030/2200281-199 |
E-Mail: | susanne.mertens@bakermckenzie.com |
URL: |
www.bakermckenzie.com |
Beiträge der Autorin (hier: 1 bis 25 von 75):
![]() (Werkstatt) |
EuGH - Keine Gleichbehandlung für Drittstaaten-Unternehmen? |
![]() (Werkstatt) |
VK Berlin - (Teil-)Aufhebung geht, kann aber teuer werden! |
![]() |
BayObLG - IT-Schnittstelle darf vorgegeben werden! |
![]() |
OLG Düsseldorf - Lieferkettenkriterium verstößt gegen Gleichbehandlungsgrundsatz! |
![]() |
OLG Düsseldorf - Auch die Preise der Nachunternehmer sind aufzuschlüsseln! |
![]() |
VK Bund - Datenschutz rechtfertigt keine Gesamtvergabe! |
![]() |
OLG Rostock - Wartepflicht im Unterschwellenbereich? Jedenfalls kein Zuschlagsstopp durch Berufung! |
![]() |
OLG Celle - Qualität vor Preis? |
![]() |
OLG Frankfurt - Ungenehmigter Nachunternehmereinsatz: Ausschluss vom nachfolgenden Vergabeverfahren! |
![]() |
OLG Düsseldorf - Anforderungen an die Bewertung des wirtschaftlichsten Angebots? |
![]() |
OLG Düsseldorf - Bewertungsskala von "ohne Mängel" bis "nicht akzeptabel" zulässig? |
![]() |
OLG München - Akteneinsichtsrecht vs. Geheimnisschutz: Was hat Vorrang? |
![]() |
OLG Koblenz - Länder dürfen Mindestlohn vorgeben! |
![]() |
OLG Frankfurt - Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit: Forderung nach Herstellerbescheinigung zulässig? |
![]() |
VK Bund - Zwingende Vorgaben sind auch im Bereich der SektVO einzuhalten! |
![]() |
VK Westfalen - Tarif- und arbeitsrechtlicher Schutz steht der Anwendung des Vergaberechts nicht entgegen |
![]() |
VK Bund - Beschaffung von Betriebsstoffen für die Bundeswehr: VSVgV muss angewendet werden! |
![]() |
OLG Düsseldorf - Akkreditierung gemäß De-Mail-Gesetz als Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit? |
![]() |
VK Bund - Zusammensetzung des Zuschlagskriteriums "Preis" muss spezifiziert werden! |
![]() |
VK Bund - Kann der Auftraggeber die Lieferung von Originalverbrauchsmaterialien verlangen? |
![]() |
VK Berlin - Vergabe ohne Wettbewerb: Wann weist ein Auftrag technische Besonderheiten auf? |
![]() |
OLG Frankfurt - Antrag offensichtlich erfolglos: Keine Übermittlung an Auftraggeber! |
![]() |
VK Bund - Wann beginnt ein Vergabeverfahren? |
![]() |
VK Bund - Antivirensoftware soll Verschlusssachendateien schützen: VS-Auftrag! |
![]() |
VK Sachsen - Verbot des ungewöhnlichen Wagnisses: Bestandteil einer eindeutigen Leistungsbeschreibung? |
1 bis 25 von 75 [26 bis 50]