vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
![]() |
Prof. Wolfgang E. TrautnerRA und Notar, FA für Vergaberecht, FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Verwaltungsrecht |
Profil
Herr Prof. Trautner ist Partner der HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und leitet dort am Frankfurter Standort den Bereich Public/Vergaberecht. Er berät öffentliche Unternehmen und Auftraggeber vor allem in Fragen des öffentlichen Auftragswesens (Vergaberecht) und des EU-Beihilferechts. Schwerpunkte bilden neben komplexen Bau-Vergaben (Fußballstadien) vor allem die Verfahren in den Bereichen Entsorgung, Energie und Breitbandversorgung. Herr Prof. Trautner hat daneben für zahlreiche Städte, Kreise und Gemeinden interne Richtlinien für die Organisation der Vergabeverfahren erarbeitet und implementiert. Der Referent ist Autor und Mitautor zahlreicher Veröffentlichungen zu den unterschiedlichsten Bereichen des Vergaberechts, außerdem ständiger Mitarbeiter der "Zeitschrift für Vergaberecht" (ZVgR) und der Zeitschriften "IBR Immobilien- & Baurecht" sowie "VPR Vergabepraxis & -recht" und JurisPraxisReport Vergaberecht.Kontakt
Anschrift: | HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Mainzer Landstr. 181 60327 Frankfurt |
Telefon: | 069/15242-0 |
Telefax: | 069/15242-111 |
E-Mail: | wolfgang.trautner@heussen-law.de |
URL: |
www.heussen-law.de |
Beiträge des Autors (hier: 26 bis 50 von 82):
![]() |
VK Bund - Nicht das niedrigste, sondern das beste Angebot wird bezugschlagt! |
![]() |
VK Lüneburg - Wann sind Vergabeverstöße bei komplexen Aufträgen "erkennbar"? |
![]() |
VK Südbayern - Was geht im Verhandlungsverfahren? |
![]() |
VK Südbayern - Wie sind CPV-Codes bei besonderen und sozialen Dienstleistungen auszulegen? |
![]() |
VK Lüneburg - Gesprächsleitfaden für die Bewertungskommission muss transparent sein! |
![]() |
VK Nordbayern - Vorbehaltene Nachweise sind fristgerecht vorzulegen |
![]() |
VK Südbayern - Umrechnung von Preisen in Punkte durch Interpolation vergaberechtswidrig? |
![]() |
VK Sachsen - Unterschiedliche Auslegungsmöglichkeiten: Leistungsbeschreibung nicht eindeutig! |
![]() |
VK Bund - Spezialentwicklung rechtfertigt Gesamtvergabe! |
![]() |
OLG Hamm - Keine Ausschreibung mit funktionaler Leistungsbeschreibung ohne Entschädigung! |
![]() |
VK Brandenburg - Auftraggeber kann Vergabeunterlagen nach einer Rüge nicht einfach neu interpretieren! |
![]() |
VK Sachsen - Preisumrechnungsformel ist bekanntzumachen! |
![]() |
VK Nordbayern - Anforderungen im Leistungsverzeichnis nicht erfüllt: Angebotsausschluss! |
![]() |
VK Sachsen-Anhalt - Eingangsvermerk muss Namenszug enthalten |
![]() |
OLG Frankfurt - Eignungsanforderung wird durch "versteckten" Link nicht ordnungsgemäß bekannt gemacht! |
![]() |
VK Sachsen-Anhalt - Auftraggeber bestimmt die Inhalte der Ausschreibung |
![]() |
OLG Dresden - Auftraggeber muss nicht über die Preise verhandeln! |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Jetzt auch das OVG: Bekanntmachung in zwei Tageszeitungen (in 2001) ausreichend |
![]() |
OLG Celle - Es ist bekanntzumachen, wenn ein Dr.-Ing. mehr Punkte als ein Dipl.-Ing. bekommt! |
![]() |
VK Baden-Württemberg - Kein Ausschluss aufgrund negativer "Creditreform"-Auskunft! |
![]() |
OLG Celle - Auch beim Nachfordern sind die Bieter fair und gleich zu behandeln |
![]() |
VK Bund - Ausnahmen von der Produktneutralität? |
![]() |
VK Bund - Auftraggeber muss nicht auf Angebotsoptimierung hinwirken |
![]() |
VK Südbayern - Ungeeignete Wertungskriterien können in der Wertung nicht mehr geändert werden! |
![]() |
VK Bund - Der aktuelle Auftragnehmer ist nicht automatisch Projektant! |