vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
![]() |
Prof. Dr. Dr. Markus ThielProfessor für Öffentliches Recht, insbesondere Recht der Gefahrenabwehr, an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Abteilung Köln, Privatdozent an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
Profil
Prof. Dr. Dr. Markus Thiel ist Universitätsprofessor und Leiter des Fachgebiets Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Polizeirecht an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster. Er ist Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Seine fachlichen Schwerpunkte in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Beratung liegen im Verwaltungsrecht, u. a. im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, im Fachplanungsrecht, im anlagenbezogenen Immissionsschutzrecht, im öffentlichen Wirtschaftsrecht und im allgemeinen und besonderen Sicherheitsrecht. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen, Mitherausgeber der "GSZ - Zeitschrift für das gesamte Sicherheitsrecht" und ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift "IBR Immobilien- & Baurecht".Kontakt
Anschrift: | c/o Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Abteilung Köln Thürmchenswall 48-54 50668 Köln |
E-Mail: | markus.thiel@fhoev.nrw.de |
URL: |
www.gefahrenabwehrrecht.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25):
![]() |
VG Bremen - Vergabe eines Sondernutzungsrechts ist kein öffentlicher Auftrag! |
![]() |
VG Schwerin - Konzessionsvergabe im Unterschwellenbereich: Verwaltungsrechtsweg eröffnet? |
![]() |
OVG Bremen - Kann eine Sondernutzungserlaubnis im Losverfahren vergeben werden? |
![]() |
VK Rheinland-Pfalz - Maschinenschriftliche Namenswiedergabe des Vorsitzenden reicht! |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Vergabebeamter a. D. darf nicht für Bieterunternehmen arbeiten! |
![]() |
BVerfG - Erst zur Vergabekammer, dann zum Verfassungsgericht! |
![]() |
VerfGH Berlin - Zuschlag nicht erhalten: Kein Rechtsschutz vor dem Verfassungsgericht! |
![]() |
BVerwG - Mehrfach unterlegener Bewerber kann auch nur gegen erneute Vergabe an anderen klagen! |
![]() |
OVG Rheinland-Pfalz - Verstoß gegen Vergaberecht: Zuwendung kann zurückgefordert werden! |
![]() |
OLG Naumburg - Zuschlagsschreiben ohne Dienstsiegel: Bauvertrag nichtig! |
![]() |
VG Halle - Gegen Beschluss der VK Sachsen-Anhalt ist der Verwaltungsrechtsweg eröffnet! |
![]() |
OLG Naumburg - Vergabe einer Gaskonzession: Stadtwerke-Aufsichtsräte dürfen nicht mitstimmen! |
![]() |
OLG Nürnberg - Wann ist eine Zuwendung eine staatliche Beihilfe? |
![]() |
OVG Sachsen-Anhalt - Vergabe von Rettungsdienstleistungen ist kein Geschäft der laufenden Verwaltung! |
![]() |
VG Schleswig - Keine öffentliche Ausschreibung durchgeführt: Fördermittel müssen zurückgezahlt werden! |
![]() |
VGH Bayern - Wer zu früh mit dem Bau beginnt, der bekommt keine Fördermittel! |
![]() |
BVerfG - Keine Kommunalverfassungsbeschwerde gegen Urteil zu Konzessionsvergabe |
![]() |
VGH Hessen - Keine Einbindung des Glücksspielkollegiums in die Vergabe von Sportwettenkonzessionen! |
![]() |
VG Schleswig - Ausschreibungsdienst ist kein Presseunternehmen! |
![]() |
OLG Hamm - Stadtwerk muss Auskunft über abgeschlossene Verträge geben! |
![]() |
VG Düsseldorf - "Schwere Verfehlung" setzt Verschulden voraus! |
![]() |
VG Aachen - GU-Ausschreibung aufgehoben: Beschränkte Ausschreibung von Einzelgewerken unzulässig! |
![]() |
VG Münster - Zuschlag wird später erteilt: Zuwendung muss nicht zurückgezahlt werden! |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Falsche Vergabeart gewählt: Zuwendung ist zurückzuzahlen |
![]() |
VG Düsseldorf - Kein Widerruf von Zuwendungsbescheid trotz Vergaberechtsverstoßes! |
1 bis 25 [26 bis 28]