vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
![]() |
Michael WiesnerRA und FA für Bau- und Architektenrecht |
Profil
Kanzleien in Bad Kreuznach, Frankfurt a. M. und Mannheim. Master of Laws (LL.M.) in International Business (Auszeichnung für herausragende Leistungen). Veröffentlichungen zum Vergaberecht, Architekten- und Ingenieurrecht und Vertragsrecht der Bauleistungen (u. a. Monatsschrift des Deutschen Rechts (MDR), Deutsches Ingenieurblatt (DIB), LexisNexis, Bundesanzeiger-Verlag, IBR). Justiziar im Anlagenbau, IAB Leipzig bis 1996. Anwaltszulassung seit 1996. Justiziar Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz bis 2002. Seit 2002 freiberuflicher Justiziar der Gütestelle Honorar- und Vergaberecht e. V., Mannheim (GHV). Internationales Bauvertragsrecht (FIDIC, AGB-Recht). Ehemals Lehrbeauftragter FH Mainz (Europäisches Wirtschaftsrecht). Umfangreiche Vortragstätigkeit zum Vergaberecht, Architekten- und Ingenieurrecht und Vertragsrecht der Bauleistungen, u. a. Kommunalakademie Rheinland-Pfalz, VWA Baden, NLWKN Niedersachsen, Ingenieurkammern, VSVI, BHKS.Kontakt
Anschrift: | Wiesner Riemer Rechtsanwälte Rossstr. 25 55543 Bad Kreuznach |
Telefon: | 0671/2088 |
Telefax: | 0671/2085 |
E-Mail: | mw@wiesner-riemer.de |
URL: |
www.privates-baurecht.com |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25):
![]() |
VG Karlsruhe - Aufträge an Wettbewerber: Auskunftspflicht der Kommune! |
![]() |
VK Brandenburg - Versehentliche Änderung an nachträglichen Vergabeunterlagen führt zum Ausschluss! |
![]() |
VK Bund - Vorgabe des Leistungsorts ist unangreifbar! |
![]() |
VK Sachsen-Anhalt - Rohrsystem ist kein Absturzsystem! |
![]() |
VK Bund - Auch (Miss-)Erfolge des Rechtsvorgängers zählen! |
![]() |
VK Bund - Auftraggeber muss keinen Zuschlag erteilen! |
![]() |
VK Baden-Württemberg - Erst auslegen, dann ausschließen! |
![]() |
OLG Naumburg - Schwellenwertberechnung nach Vertragsaufhebung: Früherer Teilauftrag zählt nicht! |
![]() |
VK Baden-Württemberg - Gesetzte Bewerber müssen nicht ins Losverfahren! |
![]() |
VK Lüneburg - VOF-Präsentation darf man "laufen lassen" |
![]() |
VK Baden-Württemberg - Privater Entwicklungstreuhänder gemäß BauGB unterliegt dem GWB! |
![]() |
VK Baden-Württemberg - Architektenwettbewerb und VOF: Auftraggeber entscheidet, was ihm (architektonisch) gefällt! |
![]() |
VK Sachsen - Bieter hat keinen Anspruch auf Verhandlungen |
![]() |
VK Baden-Württemberg - Vor-Ort-Präsenz zulässiges Wertungskriterium |
![]() |
OLG München - Vorgegebene maximale Bewerberzahl ist bindend |
![]() |
OLG Karlsruhe - Bau und Betrieb einer Raststätte ist Dienstleistungskonzession! |
![]() |
OLG Karlsruhe - VOF: Keine projektbezogenen Eignungskriterien als Zuschlagskriterien! |
![]() |
VK Sachsen - Honorarzone und Preisabschläge muss der Auftraggeber vorgeben! |
![]() |
VK Arnsberg - Auch für einen Totalunternehmer erbrachte Planungsleistungen sind Referenzen! |
![]() |
OLG Karlsruhe - Bau und Betrieb einer Raststätte ist Dienstleistungskonzession! |
![]() |
VK Baden-Württemberg; VK Baden-Württemberg - Projektleiter kann ohne persönliche Vorstellung nicht beurteilt werden: 0 Punkte! |
![]() |
VK Baden-Württemberg - Verpflichtungserklärungen bei VOF-Verfahren sind zwingend Fremderklärungen! |
![]() |
VK Rheinland-Pfalz - Wertungsmatrix rechtzeitig ändern oder Wiederholung! |
![]() |
OLG Brandenburg - Biotopkartierung: Leistungsbeschreibung muss eindeutig und erschöpfend sein! |
![]() |
VK Baden-Württemberg; VK Baden-Württemberg - Der verantwortliche Entscheidungsträger muss sich ermitteln lassen! |
1 bis 25 [26 bis 34]
Langaufsätze des Autors (hier: 1 bis 2):