vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
![]() |
Jonas KolleweRechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht |
Profil
Herr Rechtsanwalt Jonas Kollewe ist Partner im Vergaberechtsteam von MEK. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im nationalen und europäischen Vergaberecht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in der Begleitung und Strukturierung von VOF-Verfahren für öffentliche Auftraggeber sowie der rechtlichen Beratung von Architekten und Projektsteuerern. Er vertritt regelmäßig Bieter und Auftraggeber in Nachprüfungsverfahren. Herr Kollewe ist Autor zahlreicher Artikel und Beiträge sowie verschiedener Fachpublikationen zum Vergaberecht. Er referiert regelmäßig auf Veranstaltungen und führt Schulungen und Seminare durch.Kontakt
Anschrift: | Mösinger Bakes Kollewe Rechtsanwälte PartmbB Freiherr-vom-Stein-Str. 31 60323 Frankfurt a.M. |
Telefon: | 069/713 7667-11 |
Telefax: | 069/713 7667-99 |
E-Mail: | kollewe@antworten.legal |
URL: |
www.antworten.legal |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25 von 69):
![]() |
VK Westfalen - Im Verhandlungsverfahren sind allein die Bieter gefordert! |
![]() |
VK Rheinland - Auftraggeber kann verbindliche Preisobergrenze vorgeben! |
![]() |
VK Westfalen - Verzicht auf Losaufteilung setzt umfassende Abwägung des Auftraggebers voraus! |
![]() |
VK Thüringen - Wann ist eine Rüge eine Rüge? |
![]() |
VK Westfalen - Dokumentation der Wertung: Reichen Stichpunkte aus? |
![]() |
KG - Ausschluss wegen schlechter Erfahrungen? |
![]() |
VK Rheinland-Pfalz - Auch die Fußzeile eines Begleitschreibens ist Angebotsbestandteil! |
![]() |
VK Westfalen - Auch Interimsvergaben unterliegen dem GWB! |
![]() |
VK Westfalen - Auch die interimsweise Vergabe von Leistungen ist europaweit durchzuführen! |
![]() |
VK Sachsen-Anhalt - Änderung der Mengenangaben in selbstgefertigter LV-Abschrift führt zum Ausschluss! |
![]() |
VK Baden-Württemberg - Nur wer angemessen dokumentiert, darf Zubereitungsverfahren für Speisen festlegen! |
![]() |
VK Baden-Württemberg - Komplexer Auftrag rechtfertigt noch kein Verhandlungsverfahren! |
![]() |
OLG München - Auch allgemein gehaltene Auswahlkriterien können zulässig sein! |
![]() |
VK Bund - Unklarheiten in den Wertungskriterien: Wiederholung des Verfahrens! |
![]() |
VK Bund - Brieftransport und -zustellung sind keine privilegierten Tätigkeiten! |
![]() |
VK Bund - Sind mehrere Hauptangebote zuzulassen? |
![]() |
VG Bayreuth - Vergaberecht missachtet: Rückforderung von Fördermitteln ist rechtmäßig! |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Verzicht auf Fachlosvergabe: Fördermittel sind zurückzuzahlen! |
![]() |
VK Brandenburg - Auch dem Auftraggeber bekannte Referenzen sind zu benennen! |
![]() |
OLG Düsseldorf - Voraussetzung für die Festlegung auf ein Produkt |
![]() |
VK Lüneburg - Auch heikle Referenzforderungen müssen unverzüglich gerügt werden! |
![]() |
VK Brandenburg - Bieter trägt das Risiko des rechtzeitigen Angebotseingangs! |
![]() |
VK Brandenburg - Keine Dienstleistungskonzession bei nur unerheblichem Verwertungsumfang! |
![]() |
VK Bund - Vier Hersteller können ausgeschriebenes Produkt liefern: Keine Produktvorgabe! |
![]() |
VK Bund - Eingescanntes Angebot ohne Unterschrift ist zwingend auszuschließen! |
1 bis 25 von 69 [26 bis 50]