vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
![]() |
Jonas KolleweRechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht |
Profil
Herr Rechtsanwalt Jonas Kollewe ist Partner im Vergaberechtsteam von MEK. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im nationalen und europäischen Vergaberecht. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in der Begleitung und Strukturierung von VOF-Verfahren für öffentliche Auftraggeber sowie der rechtlichen Beratung von Architekten und Projektsteuerern. Er vertritt regelmäßig Bieter und Auftraggeber in Nachprüfungsverfahren. Herr Kollewe ist Autor zahlreicher Artikel und Beiträge sowie verschiedener Fachpublikationen zum Vergaberecht. Er referiert regelmäßig auf Veranstaltungen und führt Schulungen und Seminare durch.Kontakt
Anschrift: | Mösinger Bakes Kollewe Rechtsanwälte PartmbB Freiherr-vom-Stein-Str. 31 60323 Frankfurt a.M. |
Telefon: | 069/713 7667-11 |
Telefax: | 069/713 7667-99 |
E-Mail: | kollewe@antworten.legal |
URL: |
www.antworten.legal |
Beiträge des Autors (hier: 26 bis 50):
![]() |
VK Bund - Rahmenvereinbarung ist kein öffentlicher Auftrag! |
![]() |
VK Thüringen - Reine Preisvergabe im Unterschwellenbereich: Gleichwertige Nebenangebote sind zu werten |
![]() |
OLG Frankfurt - Vertragsänderung muss innerhalb von sechs Monaten angegriffen werden! |
![]() |
VK Bund - Eignungsanforderung wird durch Link ordnungsgemäß bekannt gemacht! |
![]() |
VK Bund - Qualitative Wertung: Punkte müssen durch den Auftraggeber definiert werden! |
![]() |
VK Bund - Forderung nach Präsenz am Leistungsort bei Angebotsabgabe zulässig? |
![]() |
VK Westfalen - Rüge im Angebotsumschlag ist präkludiert! |
![]() |
VK Brandenburg - Trotz Satzungsänderung: Kommunale Wohnungsbaugesellschaft bleibt öffentliche Auftraggeberin |
![]() |
VK Sachsen-Anhalt - Erforderliche Wartungsarbeiten muss der Auftraggeber in den Vergabeunterlagen vorgeben |
![]() |
VK Südbayern - Rügeobliegenheit des § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB verstößt gegen Europarecht! |
![]() |
VK Brandenburg - Bieter muss erkennen können, welche Erklärung von ihm gefordert wird |
![]() |
OLG Düsseldorf - Auftraggeber kann über die Forderungen des Arbeitszeitgesetzes hinausgehen! |
![]() |
VK Sachsen-Anhalt - Fristsetzung zur Abforderung der Vergabeunterlagen unzulässig! |
![]() |
VK Nordbayern - Auftraggeber darf sich auf ein bestimmtes Produkt festlegen! |
![]() |
VK Sachsen - Änderung bekannt gemachter Zuschlagskriterien nur durch Änderungsbekanntmachung! |
![]() |
VK Bund - Leistungsbeschreibung widersprüchlich: Trotz Abweichung kein Angebotsausschluss! |
![]() |
VK Mecklenburg-Vorpommern - Auch ein als Bieteranfrage verfasstes Schreiben kann eine Rüge darstellen |
![]() |
VK Mecklenburg-Vorpommern - Keine Fristverlängerung durch wiederholte Rüge |
![]() |
VK Lüneburg - Rüge kann auch nach 18 Tagen noch unverzüglich sein! |
![]() |
OLG Frankfurt - Nachprüfungsantrag nicht zugestellt: Hinzuziehung eines Bevollmächtigten notwendig? |
![]() |
VK Lüneburg - Forderung nach Tariftreue ist europarechtswidrig! |
![]() |
VK Nordbayern - Auftraggeber muss Zuschlagskriterien nicht bis ins letzte Detail bekannt geben |
![]() |
VK Südbayern - Angebotsphase kann nach Aufforderung zum abschließenden Angebot wiedereröffnet werden! |
![]() |
VK Südbayern - Möglichkeit des Koppelungsnachlasses muss allen Bietern eingeräumt werden |
![]() |
KG - 15-jährige Ersatzteilversorgung gefordert: Bieter muss konkrete Ausführungen machen |