Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil

Bau & Immobilien

Dienstleistungen

Waren/Güter

Gesundheit

IT

Verkehr
Sicherheit & Verteidigung Nachprüfungs-
verfahren
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Urteilssuche



,
Sortierung nach:
Zentrale Sachgebiete

Volltexturteile nach Sachgebieten

Sachgebiet: Bau & Immobilien

5420 Entscheidungen insgesamt




Online seit 2013

VPRRS 2013, 1240
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Vergabe von Rettungsdienstleistungen: Kein öffentlicher Auftrag!

VK Nordbayern, Beschluss vom 13.11.2000 - 320.VK-3194-29/00

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1239
AusbaugewerkeAusbaugewerke
Ausschreibung von Trockenbauarbeiten

VK Nordbayern, Beschluss vom 10.11.2000 - 320.VK-3194-28/00

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1237
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Fachlosvergabe Energietechnik

VK Nordbayern, Beschluss vom 28.09.2000 - 320.VK-3194-23/00

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1236
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Ausschreibung von Laboreinrichtung

VK Nordbayern, Beschluss vom 18.08.2000 - 320.VK-3194-18/00

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1235
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Ausschreibung Gas-, Wasser- und Abwasserinstallationsarbeiten

VK Nordbayern, Beschluss vom 04.05.2000 - 320.VK-3194-08/00

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1232
AusbaugewerkeAusbaugewerke
Vergabe von Maler- und Lackierarbeiten

VK Nordbayern, Beschluss vom 23.08.1999 - 320.VK-3194-15/99

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1230
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Vergabeverfahren Beschaffung Sanitärfertigzellen

VK Nordbayern, Beschluss vom 02.07.1999 - 320.VK-3194-11/99

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1812
Mit Beitrag
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Kein Angebot entspricht dem LV: Alle Angebote sind auszuschließen!

VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 13.08.2013 - 2 VK 10/13

1. Die Bieter haben einen Anspruch darauf, dass der Auftraggeber die Bestimmungen über das Vergabeverfahren einhält. Hierzu gehört auch die Pflicht, alle Bieter gleich zu behandeln.

2. Aus dem Gleichbehandlungsgrundsatz folgt die Verpflichtung des öffentlichen Auftraggebers, Angebote, die den Anforderungen der Ausschreibung nicht entsprechen, von der weiteren Wertung auszuschließen. Es ist ihm demnach untersagt, nur Angebote einzelner Bieter wegen Nichterfüllung der Ausschreibungskriterien auszuschließen und bei anderen über relevante Angebotsmängel hinwegzusehen.

3. Die Leistungsbeschreibung ist grundsätzlich so auszulegen, wie sie der mit einem grundlegenden Fachwissen ausgestattete Empfängerkreis verstehen muss. Die Formulierung, wonach die zu verwendenden Ziegel eine Druckfestigkeit von "max. 12-15 N/mm²" aufweisen müssen, ist deshalb dahingehend zu verstehen, dass für die Ziegel eine Druckfestigkeit von mindestens 12 und höchstens 15 N/mm² gefordert wird.

4. Widersprüche und Unklarheiten im Leistungsverzeichnis gehen zu Lasten des Auftraggebers.

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1225
Mit Beitrag
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Pachtvertrag über Stadthallenbetrieb: Dienstleistungskonzession!

VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 01.08.2013 - 2 VK LSA 4/13

1. Auf die Vergabe einer Dienstleistungskonzession finden die Vorschriften des Kartellvergaberechts keine Anwendung.

2. Eine Dienstleistungskonzession ist dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenleistung für die geschuldeten Dienste in dem Recht zur Nutzung dieser Dienste auf eigene Verantwortung und überwiegend auf eigenes Risiko besteht.

3. Die Vergabekammer ist nicht befugt, einen Rechtsstreit an das zuständige Gericht zu verweisen, da die Vergabekammer als Behörde anzusehen ist, die durch Verwaltungsakt entscheidet.

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1219
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Vergabe des Neubaus eines Laborgebäudes samt Außenflächen

VK Münster, Beschluss vom 05.10.2001 - VK 20/01

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1217
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Vergabeverfahren betreffend den Bau eines Abwasserkanals

VK Münster, Beschluss vom 09.08.2001 - VK 19/01

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1212
Mit Beitrag
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
VOF-Referenzen: Auch für GU erbrachte Planungsleistungen zählen!

VK Arnsberg, Beschluss vom 06.08.2013 - VK 11/13

1. Die Überprüfung von Referenzen ist das übliche und bewährte Mittel zur Prüfung der Eignung eines Unternehmens. Dabei müssen die Referenzen vergleichbare Leistungen zum Gegenstand haben.

2. Ein Planungsbüro verfügt auch dann über die erforderliche Eignung zur Planung eines Feuerwehrzentrums, wenn es vergleichbare Leistungen für einen Generalunternehmer erbracht hat, der ein solches Objekt im Auftrag eines öffentlichen Auftraggebers errichtet hat.

3. Die gesellschaftsrechtliche Verknüpfung zwischen einem Planungsbüro und einem Bauunternehmen führt nicht dazu, dass das Planungsbüro keine freiberufliche Tätigkeit ausübt.

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1204
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Ausschreibung von Straßenbauarbeiten

VK Münster, Beschluss vom 21.03.2001 - VK 10/01

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1200
AusbaugewerkeAusbaugewerke
Ausschreibung: Gewerk Sanitärinstallation als getrenntes Los

VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 27.06.2000 - 2 VK 09/00

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1196
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Ausführung von Gleisarbeiten mit zugehörigen Materiallieferungen

VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 25.10.2000 - 2 VK 22/00

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1195
AusbaugewerkeAusbaugewerke
Ausschreibung: Gewerk Sanitärinstallation als getrenntes Los

VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 27.06.2000 - 2 VK 9/00

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1181
Mit Beitrag
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Ausschreibungsfehler: Änderung der Angebote nach Submission zulässig?

OLG Dresden, Beschluss vom 23.07.2013 - Verg 2/13

1. Die VOB/A sieht die Möglichkeit einer Änderung des Ausschreibungsinhalts nicht und schon gar nicht nach Submission vor. Sie eröffnet lediglich den Weg einer Aufhebung der Ausschreibung. Anerkannt ist jedoch, dass eine Aufhebung der Ausschreibung auch dann in Betracht zu ziehen ist, wenn keiner der normierten Aufhebungsgründe gegeben ist.

2. Stellt die Vergabestelle nach Offenlegung des Wertungsergebnisses in der Submission fest, dass die Angebote aus Gründen, die auf dem Text der Ausschreibung beruhen, einen unterschiedlichen Inhalt haben, kann sie im Einzelfall berechtigt sein, den Bietern die Möglichkeit zu geben, nach Klarstellung des Ausschreibungsinhalts geänderte Angebote zu den geänderten Positionen zu unterbreiten.

3. Der in der VOB/A nicht vorgesehene Weg einer partiellen Änderung der Ausschreibungsvorgaben nach Submission - als ein im Verhältnis zu einer Aufhebung der Ausschreibung milderes Mittel - darf nicht in der Weise vollzogen werden, dass lediglich eine Neubepreisung der von den Änderungen unmittelbar betroffenen Positionen ermöglicht wird. Das gilt jedenfalls dann, wenn die von der Änderung betroffenen Positionen die Preisstruktur der Angebote insgesamt mitbestimmt haben können . Diese Voraussetzung ist erfüllt, wenn der Anteil dieser Positionen ca. 15% der Angebotssumme beträgt.

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1179
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Wer ist Öffentlicher Auftraggeber?

VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 19.06.2000 - 2 VK 7/00

1. Ein eingetragener Verein ist kein Öffentlicher Auftraggeber, wenn er weder finanziell noch personell von der öffentlichen Hand beherrscht wird.

2. Wohnanlagen fallen nicht unter § 98 Nr. 5 GWB.

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1177
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Neubau eines Labor- und Experimentalgebäudes - Los "Fassade"

VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 29.02.2000 - 2 VK 2/00

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1176
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Rohbauarbeiten Um-/Neubau Diagnostikzentrum u.a.

VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 22.09.1999 - 2 VK 11/99

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1175
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Unzulässiger Nachprüfungsantrag mangels Interesse am Auftrag

VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 25.10.2000 - 2 VK 21/00

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1172
ArzneimittelArzneimittel
Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V

VK Bund, Beschluss vom 20.03.2009 - VK 3-22/09

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1167
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Zimmerer- und Holzdacharbeiten-Halle (Tonnendach Zöllinger-Bauweise)

VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 23.05.2001 - 2 VK 3/01

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1163
Abfallbeförderung/-entsorgungAbfallbeförderung/-entsorgung
Einsammlung und Beförderung von Siedlungsabfällen

VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 08.02.2000 - 1 VK 16/99

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1160
Mit Beitrag
Abfallbeförderung/-entsorgungAbfallbeförderung/-entsorgung
Vorschriften des Gemeindewirtschaftsrechts sind nicht bieterschützend!

VK Hessen, Beschluss vom 06.12.2012 - 69d-VK-43/2012

1. Vorschriften des Gemeindewirtschaftsrechts, die sog. nicht-wirtschaftliche Tätigkeiten von Gemeinden sowie ihren Unternehmen und Einrichtungen regeln (hier: § 121 Abs. 2 Satz 1 HGO), entfalten keine dritt- bzw. bieterschützende Wirkung.*)

2. Eine Beteiligung von Kommunen in privater Rechtsform als Bieter in Vergabeverfahren ist rechtlich möglich und verzerrt nicht von vornherein den Wettbewerb.*)

3. Ungewöhnlich niedrige Angebote aufgrund staatlicher Beihilfen dürfen nicht ohne Weiteres von der Wertung ausgeschlossen werden.*)

4. § 19 EG Abs. 7 Satz 1 VOL/A schreibt nicht einen zwingenden Ausschluss von ungewöhnlich niedrigen Angeboten vor, bei denen nicht nachgewiesen ist, dass sie auf einer rechtmäßig gewährten staatlichen Beihilfe beruhen, sondern begründet nur die Berechtigung dazu.*)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1159
Abfallbeförderung/-entsorgungAbfallbeförderung/-entsorgung
Auftrag zur Verwertung von heizwertreichen Abfällen

VK Lüneburg, Beschluss vom 04.12.2000 - VgK-15/2000

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1158
Abfallbeförderung/-entsorgungAbfallbeförderung/-entsorgung
Vertrag zur Sammlung und Beförderung von Abfällen

VK Lüneburg, Beschluss vom 20.11.2000 - VgK-13/2000

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1156
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Entwicklung eines Datenverarbeitungsverfahrens

VK Lüneburg, Beschluss vom 13.10.2000 - VgK-11/2000

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1155
Abfallbeförderung/-entsorgungAbfallbeförderung/-entsorgung
Auftrag zur Verwertung von heizwertreichen Abfällen

VK Lüneburg, Beschluss vom 04.12.2000 - 203-VgK-15/2000

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1154
Abfallbeförderung/-entsorgungAbfallbeförderung/-entsorgung
Vertrag zur Sammlung und Beförderung von Abfällen

VK Lüneburg, Beschluss vom 20.11.2000 - 203-VgK-13/2000

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1152
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Entwicklung eines Datenverarbeitungsverfahrens

VK Lüneburg, Beschluss vom 13.10.2000 - 203-VgK-11/2000

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1151
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Grund der Nichtberücksichtigung ist wahrheitsgemäß anzugeben!

VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 15.01.2013 - 2 VK 07/12

1. Ein öffentlicher Auftraggeber kommt seiner Verpflichtung zur Information nach § 101a Abs. 1 Satz 1 GWB nur dann nach, wenn der vorgesehene Grund der Nichtberücksichtigung wahrheitsgemäß angegeben wird. Allerdings ist das Erfordernis einer wahrheitsgemäßen Information dabei dahingehend zu verstehen, dass die Vergabestelle nicht bewusst unzutreffende Angaben über den Grund für die Nichtberücksichtigung machen darf, um den Bieter über die Aussichten eines Nachprüfungsantrags zu täuschen.

2. Für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen nach § 126 GWB sind ausschließlich die ordentlichen Gerichte zuständig.

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1150
Mit Beitrag
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Grund der Nichtberücksichtigung ist wahrheitsgemäß anzugeben!

VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 15.01.2013 - 2 VK 7/12

1. Ein öffentlicher Auftraggeber kommt seiner Verpflichtung zur Information nach § 101a Abs. 1 Satz 1 GWB nur dann nach, wenn der vorgesehene Grund der Nichtberücksichtigung wahrheitsgemäß angegeben wird. Allerdings ist das Erfordernis einer wahrheitsgemäßen Information dabei dahingehend zu verstehen, dass die Vergabestelle nicht bewusst unzutreffende Angaben über den Grund für die Nichtberücksichtigung machen darf, um den Bieter über die Aussichten eines Nachprüfungsantrags zu täuschen.

2. Für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen nach § 126 GWB sind ausschließlich die ordentlichen Gerichte zuständig.

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1146
AusbaugewerkeAusbaugewerke
Auftrag sanitäre Installationen

VK Lüneburg, Beschluss vom 01.03.2000 - VgK-02/2000

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1139
AusbaugewerkeAusbaugewerke
Ausschreibung von Gas-, Wasser- und Abwasserinstallation

VK Hannover, Beschluss vom 12.03.2001 - VgK 1/01

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


IBRRS 2013, 5509
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
BIEGE auszuschließen, weil ein Partner unzuverlässig ist?

VK Niedersachsen, Beschluss vom 12.03.2001 - VgK 1/2001

Aufgrund der gesamtschuldnerischen Haftung der Mitglieder einer Arbeitsgemeinschaft muss die volle Zuverlässigkeit beider Unternehmen gegeben sein.

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1138
AusbaugewerkeAusbaugewerke
Ausschreibung von Gas-, Wasser- und Abwasserinstallation

VK Hannover, Beschluss vom 12.03.2001 - 26045-VgK 1/2001

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1136
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Planung und Bau eines neuen Fußballstadions

VK Hessen, Beschluss vom 22.02.2001 - 69d-VK-01/2001

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1135
AusbaugewerkeAusbaugewerke
Ausschreibung von Gas-, Wasser- und Abwasserinstallation

VK Hannover, Beschluss vom 12.03.2001 - 26045-VgK 1/01

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1134
AusbaugewerkeAusbaugewerke
Auftrag über Trockenbauarbeiten

VK Hannover, Beschluss vom 16.01.2001 - VgK 5/2000

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1133
AusbaugewerkeAusbaugewerke
Auftrag über Trockenbauarbeiten

VK Hannover, Beschluss vom 16.01.2001 - VgK 3/2000

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1132
AusbaugewerkeAusbaugewerke
Auftrag über Trockenbauarbeiten

VK Hannover, Beschluss vom 16.01.2001 - VgK 3/00

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1131
AusbaugewerkeAusbaugewerke
Auftrag über Trockenbauarbeiten

VK Hannover, Beschluss vom 16.01.2001 - VgK 5/00

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1127
AusbaugewerkeAusbaugewerke
Auftrag über Trockenbauarbeiten

VK Hannover, Beschluss vom 16.01.2001 - 26045-VgK 5/00

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1126
AusbaugewerkeAusbaugewerke
Auftrag über Trockenbauarbeiten

VK Hannover, Beschluss vom 16.01.2001 - 26045-VgK 3/00

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1827
Mit Beitrag
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Angebote 23% über Kostenprognose: Aufhebung zulässig!

VK Bund, Beschluss vom 25.01.2013 - VK 3-2/13

1. Ein Vergabeverfahren darf aufgehoben werden, wenn kein wirtschaftliches Ergebnis erzielt werden kann. Ob diese Voraussetzung vorliegt, hängt nach Lage des Falles in erster Linie davon ab, ob die Differenz zwischen den geschätzten Kosten einerseits und den Angebotspreisen andererseits einen schwerwiegenden Grund zur Aufhebung darstellen.

2. Die Abweichung zwischen der Kostenprognose und den nachfolgenden Ausschreibungsergebnissen darf nicht unerheblich sein. Eine Überschreitung um durchschnittlich 23% ist jedenfalls deutlich spürbar.

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1809
Mit Beitrag
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Einziges Angebot 19% über Kostenschätzung: Verfahrensaufhebung!

VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 10.05.2013 - 1 VK 10/13

1. Eine Ausschreibung kann aufgehoben werden, wenn kein Angebot eingegangen ist, das den Ausschreibungsbedingungen entspricht. Dazu gehören auch Angebote mit "unangemessen hohen Preisen".

2. Ob tatsächlich ein Angebot mit einem unangemessen hohen Preis vorliegt, ist aufgrund einer umfassenden Interessenabwägung zu entscheiden. Eine absolute Prozentzahl, ab der die Überschreitung der Kostenschätzung die Aufhebung der Ausschreibung rechtfertigt, existiert nicht. Unter Würdigung der Gesamtumstände des Einzelfalls kann eine Abweichung von 19,3% die Vergabestelle zu einer Aufhebung der Ausschreibung berechtigen.

3. Maßgeblich für einen aussagekräftigen Vergleich zwischen der Kostenschätzung des Auftraggebers und dem Angebotspreis des Bieters ist das Leistungsverzeichnis für die konkret durchgeführte Ausschreibung.

4. Fehlende Haushaltsmittel können ausnahmsweise einen Grund für die Aufhebung einer Ausschreibung darstellen. Das setzt voraus, dass ein Gewerk sich so verteuert, dass das Projekt insgesamt in finanzielle Schwierigkeiten gerät, das heißt die Verteuerung bei einem Gewerk nicht durch Einsparungen bei einem anderen Gewerk ausgeglichen werden kann.

5. Ein gegen den falschen Auftraggeber gerichteter Nachprüfungsantrag ist gleichwohl zulässig, wenn der vermeintliche Auftraggeber von den gleichen Rechtsanwälten wie der tatsächliche Auftraggeber vertreten wird, keine expliziten Einwendungen vorgebracht werden und der Lebenssachverhalt sowie die beteiligten Personen sich nicht ändern. In einem solchen Fall ist auf Antrag eine Rubrumsberichtigung möglich.

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1121
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Ausschreibung der Baumaßnahme Kläranlage

VK Düsseldorf, Beschluss vom 11.09.2001 - VK-19/01

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1120
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Ausschreibung der Baumaßnahme Kläranlage

VK Düsseldorf, Beschluss vom 11.09.2001 - VK-19/2001

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext


VPRRS 2013, 1119
Bau & ImmobilienBau & Immobilien
Ausschreibung der Baumaßnahme Kläranlage

VK Düsseldorf, Beschluss vom 11.09.2001 - VK-19/2001-B

(ohne amtlichen Leitsatz)

Dokument öffnen Volltext