Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen
Zeige Dokumente 101 bis 150 von insgesamt 395
Online seit 2018
|
Nach neuer Rechtslage zunächst Tatsachenfeststellung erforderlich!
Leseranmerkung von Kerstin Irl zu
|
|
Rügeloser Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
Leseranmerkung von Gretel Schulte zu
|
|
Antragsbefugnis (-), aber materiell-rechtlich dennoch rechtswidrig
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
|
Vergaberechtsfreie interkommunale Zusammenarbeit? (Maximilian Voll)
VPR 2018, 55
|
|
|
Aufhebung der Entscheidung durch das OLG Koblenz
Leseranmerkung von Patricia Schäfer zu
|
Vergaberechtsfreie interkommunale Zusammenarbeit? (Maximilian Voll)
VPR 2018, 55
|
|
|
Keine Losaufteilung bei (vermeintlicher) Unwirtschaftlichkeit
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
|
Losweise Vergabe unwirtschaftlich: Gesamtvergabe zulässig! (Nicole Glaser)
VPR 2018, 161
|
|
|
Vorabinformationspflicht unterhalb der Schwellenwerte
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
|
Vorinformationspflicht auch unterhalb der Schwellenwerte!? (Olaf Otting)
VPR 2018, 67
|
|
|
Ausschluss
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
Mitarbeiter des Auftraggebers wechselt die Seiten: Verstoß gegen den Geheimwettbewerb? (Frederic Delcuvé)
VPR 2018, 86
|
|
Online seit 2017
|
Das Angebot hätte als unvollständig ausgeschlossen werden müssen
Leseranmerkung von Oliver Weihrauch zu
|
|
Elektronische Signatur erforderlich?
Leseranmerkung von Sammler von SammlerUsinger zu
|
Elektronische Angebote: Niemals unverschlüsselt! (Adrian Clemens Tews)
VPR 2017, 125
|
|
|
Nach Sachverhalt Störung bei der Bg
Leseranmerkung von Urban zu
|
Elektronische Angebote: Niemals unverschlüsselt! (Adrian Clemens Tews)
VPR 2017, 125
|
|
|
Gleichwertigkeitsanforderungen, nicht Mindestanforderungen
Leseranmerkung von Urban zu
|
|
Ende der Nachforderung von Eignungsnachweisen?
Leseranmerkung von Rechtsanwalt Dr. Wolfram Krohn, Dentons Europe LLP, Berlin zu
|
|
Methodik bei der Preiswertung
Leseranmerkung von Dr. Tobias Hänsel zu
|
Wertung durch Medianmethode ist zulässig! (Peter Kalte; Philipp Scharfenberg)
VPR 2017, 84
|
|
Online seit 2016
|
Entscheidung der VK Nordbayern
Leseranmerkung von Matthias Steck zu
|
Verhängte Vertragsstrafe ist kein Ausschlussgrund! (Friedrich E. Klapdor)
VPR 2017, 35
|
|
|
Kein generelles Verbot verpflichtender Ortsbesichtigungen!
Leseranmerkung von Markus Lindner zu
|
|
Vorteil eines Verzichts auf Abfrage von Typen und Fabrikaten
Leseranmerkung von Urban zu
|
Produktneutrale Ausschreibung: Verzicht auf Abfrage von Typen und Fabrikaten zulässig! (Nikolai Wessendorf)
VPR 2016, 207
|
|
|
Referenzen
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
Keine Ansprechpartner für Referenzen angegeben: Angebotsausschluss! (Henning Bode)
VPR 2016, 214
|
|
|
Transparenz
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
Unterschwellenvergabe: Wertungskriterien müssen nicht festgelegt werden! (Ralf Leinemann)
VPR 2016, 196
|
|
|
Kein Regel-Ausnahmeverhältnis
Leseranmerkung von Oliver Weihrauch zu
|
Unterschwellenvergabe: Wertungskriterien müssen nicht festgelegt werden! (Ralf Leinemann)
VPR 2016, 196
|
|
|
Verekürzter Sachverhalt
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
|
Auftraggeber darf sich beigebrachte WP-Stellungnahmen zu Eigen machen (Valeska Pfarr)
VPR 2016, 199
|
|
|
Korrektur offensichtlicher Angebotsfehler nach Submission
Leseranmerkung von Dr. Christof Schwabe zu
|
Preis für Betonstahl mit 1,01 Euro/Tonne angegeben: Angebot ist auszuschließen! (Olaf Otting)
VPR 2016, 154
|
|
|
Pressemitteilung des BMWi zur Vergaberechtseform
Leseranmerkung von Dr. Ulrich Dieckert zu
|
Vergaben werden digital - größte Reform des Vergaberechts tritt in Kraft
Nachricht
|
|
|
Abgrenzung Beschaffungsgegenstand - Ausführungsbedingungen
Stellungnahme des Autors (Henning Bode) zu
|
Bestimmungsfreiheit des Auftraggebers: Wo verlaufen die vergaberechtlichen Grenzen? (Henning Bode)
VPR 2016, 105
|
|
|
Kein Fall der Beschaffungsfreiheit
Leseranmerkung von Urban zu
|
Bestimmungsfreiheit des Auftraggebers: Wo verlaufen die vergaberechtlichen Grenzen? (Henning Bode)
VPR 2016, 105
|
|
|
Nachweis durch Eigenerklärung nicht bei finanzieller Leistungsfähigkeit
Leseranmerkung von Urban zu
|
Eignungsleihe: Nachweismöglichkeiten dürfen nicht einschränkt werden! (John Richard Eydner)
VPR 2016, 100
|
|
|
Submissionstermin auch nach SektVO möglich!
Leseranmerkung von Dirk Stauf zu
|
Auch im Sektorenbereich: Abweichungen können zum Angebotsausschluss führen! (Alexander Fandrey)
VPR 2016, 124
|
|
|
Kausalität zwischen falscher Bekanntmachung und Schaden
Leseranmerkung von Oliver Weihrauch zu
|
Bieter muss nur das EU-Amtsblatt durchsehen! (Tobias Schneider)
VPR 2016, 63
|
|
|
Sachverhalt unzutreffend wiedergegeben
Leseranmerkung von Matthias Steck zu
|
Online seit 2015
|
Passt das hier?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
|
Keine Transparenz für Zuschlagskriterien unterhalb der Schwellenwerte? (Matthias Krist)
VPR 2016, 104
|
|
|
Rechtsschutz ggü. nicht berücksichtigungsfähigen Nebenangeboten
Stellungnahme des Autors (Dr. Matthias Krist) zu
|
Keine Transparenz für Zuschlagskriterien unterhalb der Schwellenwerte? (Matthias Krist)
VPR 2016, 104
|
|
|
Unklare angaben dürfen nicht zu Lasten der Bieter gehen
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
|
Keine Transparenz für Zuschlagskriterien unterhalb der Schwellenwerte? (Matthias Krist)
VPR 2016, 104
|
|
|
Vergaberechtsschutz durch Verwaltungsgerichte?
Leseranmerkung von Dr. Matthias Krist zu
|
Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in der Verwaltungsgerichtsbarkeit konzentrieren
Nachricht
|
|
|
Rechtswegzuweisung im Vergaberecht
Leseranmerkung von Petra Willner, RiOLG (Vergabesenat) zu
|
Rechtsschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in der Verwaltungsgerichtsbarkeit konzentrieren
Nachricht
|
|
|
Rüge?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
|
Änderung bekannt gemachter Zuschlagskriterien nur durch Änderungsbekanntmachung! (Jonas Kollewe)
VPR 2015, 262
|
|