Leseranmerkungen zu Beiträgen in allen Sachgebieten
Zeige Leseranmerkungen 301 bis 348 von insgesamt 348
Zu folgenden Beiträgen wurden Leseranmerkungen hinterlassen. Um diese vollständig zu lesen, öffnen Sie bitte den jeweiligen Beitrag.
|
Vergabe
Vorbefasster Bieter darf teilnehmen!
VK Sachsen, Beschluss vom 28.10.2008 - 1/SVK/054-08 (Ingo Wittchen)
IBR 2009, 164
 |
Darlegungslast für Wettbewerbsverfälschung im dreipoligen Verhältnis? |
Leseranmerkung von Jörg Stoye, HFK Rechtsanwälte (17.02.2009, 12:31 Uhr) |
|
|
Vergabe
Wertungskriterien "Technischer Wert" und "Folgekosten" unanwendbar: Folgen?
OLG Naumburg, Beschluss vom 13.05.2008 - 1 Verg 3/08 (Ingo Wittchen)
IBR 2008, 757
 |
Beitrag bezieht sich auf die Hauptsacheentscheidung |
Leseranmerkung von Dr. Thorsten Schätzlein (19.12.2008, 11:03 Uhr) |
|
|
Vergabe
BGH hat Rechtswegstreit bei Vergabeverfahren der Krankenkassen zu entscheiden
OLG Rostock, Beschluss vom 02.07.2008 - 17 Verg 4/07 (Julia Zerwell)
IBR 2008, 1294 (nur online)
 |
Rechtssicherheit durch GKV-OrgWG |
Stellungnahme des Autors Julia Zerwell, Frankfurt (17.12.2008, 11:55 Uhr) |
|
|
Vergabe
VOF: 0,01 Euro für Besondere Leistungen ist nicht zu beanstanden!
VK Sachsen, Beschluss vom 08.08.2008 - 1/SVK/039-08 (Tobias Hänsel)
IBR 2008, 763
 |
VOF - 0,01 Euro für Besondere Leistungen ist nicht zu beanstanden! |
Leseranmerkung von Prof. Dr. Mathias Preussner (04.12.2008, 13:55 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Verzögerte Vergabe: Wie wird Mehrvergütung berechnet?
OLG Oldenburg, Urteil vom 14.10.2008 - 12 U 76/08 (aufgehoben) (Eva-Dorothee Leinemann)
IBR 2009, 9
 |
Urkalkulatorisch ist etwas anderes... |
Leseranmerkung von Urban (02.12.2008, 15:42 Uhr) |
|
|
Vergabe
In-House-Geschäft und Kollektivkontrolle statt Individualkontrolle bei einer gemeinsamen Ausübung der Kontrolle
EuGH, Urteil vom 13.11.2008 - Rs. C-324/07 (Rudolf Weyand)
IBR 2009, 1001 (nur online)
 |
Inhouse-Geschäft und Kollektivkontrolle statt Individualkontrolle ... |
Leseranmerkung von ROR Bernhard Fett, Dresden (27.11.2008, 13:00 Uhr) |
|
|
Vergabe
Zwingender Angebotsausschluss bei unbestimmten Angaben zu Nachunternehmer-Leistungen!
LG Hannover, Urteil vom 17.09.2008 - 10 O 63/07 (Ralf Averhaus)
IBR 2009, 47
 |
Unbestimmte NU-Leistungen |
Leseranmerkung von Volker Nierychlo (27.11.2008, 10:35 Uhr) |
|
|
Vergabe
Vergabe einer Dienstleistungskonzession nach den Grundsätzen eines In-House-Geschäfts?
EuGH, Urteil vom 13.11.2008 - Rs. C-324/07 (Rudolf Weyand)
IBR 2008, 1283 (nur online)
 |
Vergabe einer Dienstleistunskonzes. n. d. Grunds. eines Inhouse-Geschäfts ? |
Leseranmerkung von ROR Bernhard Fett, Dresden (24.11.2008, 16:21 Uhr) |
|
|
Bauvertrag
Verzögerter Zuschlag: Mehrvergütungsanspruch?
OLG Celle, Urteil vom 25.06.2008 - 14 U 14/08 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2008, 559
 |
Verzögerter Zuschlag: Mehrvergütungsanspruch ! |
Leseranmerkung von RA P.A. Rienau, Hamburg (16.10.2008, 18:11 Uhr) |
|
|
Vergabe
Bieterpflicht zur Benennung der Nachunternehmer bereits im Angebot in der Regel unzumutbar!
BGH, Urteil vom 10.06.2008 - X ZR 78/07 (Jörg Stoye)
IBR 2008, 588
 |
BGH vom 10.06.2008 IBR 2008, 588 - Nachunternehmererklärung |
Leseranmerkung von Dähne (05.10.2008, 15:04 Uhr) |
|
|
Vergabe
Primärrechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte
OLG Hamm, Urteil vom 12.02.2008 - 4 U 190/07 (Marco Lorenz)
IBR 2008, 671
 |
Vergaberecht und Grundrechte |
Leseranmerkung von RA Moritz Frhr. v. Münchhausen (24.09.2008, 10:29 Uhr) |
|
|
Vergabe
EU-Recht: Sind Mitglieder einer Bietergemeinschaft antragsbefugt?
EuGH, Urteil vom 04.10.2007 - Rs. C-492/06 (Helmut Wirner)
IBR 2008, 1037 (nur online)
 |
Folgen bei Überschreitung der ursprünglichen Bindefrist |
Leseranmerkung von Urban (12.08.2008, 13:01 Uhr) |
|
|
Vergabe
Kennzeichnung der Angebote: Eingangsvermerk muss Aussteller erkennen lassen!
OLG Naumburg, Beschluss vom 31.03.2008 - 1 Verg 1/08 (Rudolf Weyand)
IBR 2008, 357
 |
Keine Grundlage in VOL/A und europäischen Richtlinien |
Leseranmerkung von Jan Wehner (09.05.2008, 11:07 Uhr) |
|
|
Vergabe
Rücknahme des Nachprüfungsantrags: In Bayern Kostenerstattung!
OLG München, Beschluss vom 01.04.2008 - Verg 17/07 (Tobias Hänsel)
IBR 2008, 360
 |
Uneinheitliche Rechtsprechung im Saarland; Rechtslage in Rheinland-Pfalz |
Leseranmerkung von Bernhard Fett (08.05.2008, 13:02 Uhr) |
|
|
Vergabe
Vergaberechtsverstoß nur vermutet: Kann Rüge Erfolg haben?
OLG Frankfurt, Beschluss vom 07.08.2007 - 11 Verg 3/07;
OLG Frankfurt, Beschluss vom 07.08.2007 - 11 Verg 4/07 (Stephan Bolz)
IBR 2008, 359
 |
Angebot "Ins Blaue hinein" ... |
Leseranmerkung von Klaus Depold (25.04.2008, 16:53 Uhr) |
|
|
Vergabe
Wartefrist zwischen Zuschlagsentscheidung und Vertragsschluss nötig!
EuGH, Urteil vom 03.04.2008 - Rs. C-444/06 (Helmut Wirner)
IBR 2008, 403
 |
Wartefrist zwischen Zuschlag und Vertragsschluss |
Leseranmerkung von ROR Bernhard Fett (24.04.2008, 17:05 Uhr) |
|
|
Vergabe
Rüge muss konkrete Darlegung mindestens eines Vergaberechtsverstoßes enthalten!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 23.01.2008 - Verg 36/07 (Lars Robbe)
IBR 2008, 294
 |
Zustimmung |
Leseranmerkung von Nierychlo (09.04.2008, 16:45 Uhr) |
|
|
Vergabe
Grundstückskaufvertrag zur Realisierung eines Investorenprojekts nicht ausschreibungspflichtig!
VK Hessen, Beschluss vom 05.03.2008 - 69d-VK-06/2008 (Olaf Otting)
IBR 2008, 227
 |
VK Hessen zum "Bauauftrag" |
Leseranmerkung von Turgut Pencereci (13.03.2008, 17:36 Uhr) |
|
|
Vergabe
Sektorenbereich: Einstellung des Verhandlungsverfahrens bei Kostenüberschreitung?
VK Brandenburg, Beschluss vom 14.12.2007 - VK 50/07 (Hendrik Röwekamp)
IBR 2008, 111
 |
Objektivität der Entscheidungsbesprechung |
Leseranmerkung von Frank König (28.01.2008, 16:36 Uhr) |
|
|
Vergabe
VOF-Vergabe: Kein Ausschluss wegen Unterschreitung der HOAI-Mindestsätze!
OLG Brandenburg, Beschluss vom 08.01.2008 - Verg W 16/07 (Stephan Bolz)
IBR 2008, 179
 |
Kein Ausschluss wegen Unterschreitung der HOAI-Mindestsätze |
Leseranmerkung von RA P.Anush Rienau, Hamburg (28.01.2008, 11:09 Uhr) |
|
|
Vergabe
Wann endet das Zuschlagsverbot des § 115 Abs. 1 GWB?
VK Münster, Beschluss vom 26.10.2007 - VK 25/07 (Nicole Glaser-Lüß)
IBR 2008, 49
 |
§ 13 VgV-Schreiben lag vor |
Leseranmerkung von Dr. Ingo Wittchen (23.11.2007, 12:21 Uhr) |
|
|
Vergabe
Auch unterhalb der Schwellenwerte gelten Gleichheits- und Transparenzgebot!
LG Cottbus, Urteil vom 24.10.2007 - 5 O 99/07 (Olaf Lenkeit)
IBR 2007, 696
 |
Primärrechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte |
Leseranmerkung von Karl Maull (15.11.2007, 08:11 Uhr) |
|
|
Vergabe
Vergabe unterhalb der Schwellenwerte: Einstweilige Verfügung beim Landgericht möglich!
LG Cottbus, Urteil vom 24.10.2007 - 5 O 99/07 (Olaf Lenkeit)
IBR 2007, 695
 |
Primärrechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte |
Leseranmerkung von Karl Maull (15.11.2007, 08:04 Uhr) |
|
|
Vergabe
Aufhebung: Kein Ersatz der Angebotskosten trotz europarechtswidriger Ausschreibung?
OLG Dresden, Beschluss vom 19.10.2007 - 20 U 1047/07 (Arndt Maas)
IBR 2007, 709
 |
Fehlendes Verschulden? |
Leseranmerkung von Roscher (09.11.2007, 11:44 Uhr) |
|
|
Vergabe
Verpflichtungserklärung "nur" in Kopie - Ausschluss weil nicht dokumentenecht?
VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 16.03.2007 - 1 VK LVwA 03/07 (nicht bestandskräftig) (Ulf Christiani; Robert Schwarz)
IBR 2007, 521
 |
OLG Naumburg zum Aspekt der "Dokumentenechtheit", IBR 2007, 648 |
Stellungnahme des Autors Christiani (02.11.2007, 15:35 Uhr) |
|
|
Vergabe
Wer hat die Beweislast für die Voraussetzungen eines Ausschlusses?
OLG Celle, Beschluss vom 07.06.2007 - 13 Verg 5/07 (Hans Christian Schwenker)
IBR 2007, 442
 |
Verspätetes Angebot |
Leseranmerkung von Andrea Maria Kullack (28.09.2007, 13:11 Uhr) |
|
|
Vergabe
Informationspflicht auch bei anschließendem Verhandlungsverfahren!
VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 12.07.2007 - 1 VK LVwA 13/07 (Bastian Haverland)
IBR 2007, 582
 |
Die Entscheidung ist problematisch. |
Leseranmerkung von Rudolf Weyand (23.09.2007, 23:08 Uhr) |
|
|
Vergabe
Vergabenachprüfung: Fachtechnische Beratung durch den Architekten im Vergabenachprüfungsverfahren ist Grundleistung der Leistungsphase 7!
VK Köln, Beschluss vom 19.01.2005 - VK VOB 21/2003 (Tobias Hänsel)
IBR 2005, 267
 |
Der Beschluss überzeugt nicht |
Leseranmerkung von Heike Rath (15.08.2007, 15:13 Uhr) |
|