vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo


Beitrag in Kürze
Kein sachlicher Aufhebungsgrund: Vergabeverfahren ist fortzusetzen!
VK Bund, Beschluss vom 03.07.2024
1. Nach den Grundsätzen über die Aufhebung von Vergabeverfahren ist im Ausgangspunkt zu klären, ob der öffentliche Auftraggeber einen fortbestehenden Beschaffungsbedarf hat oder nicht. 2. Besteht die Beschaffungsabsicht grundsätzlich fort, ist die Wirksamkeit...


Sind Referenzen eines verbundenen Unternehmens zurechenbar?
VK Westfalen, Beschluss vom 12.09.2024
1. Bei der Beurteilung der Eignung eines Bieters handelt es sich um eine Prognoseentscheidung. Der öffentliche Auftraggeber prüft, ob vom künftigen Auftragnehmer die ordnungsgemäße Erfüllung der vertraglichen Pflichten erwartet werden kann.*)2. Inwieweit diese...


Dokumentationspflicht besteht trotz Ministerialerlass!
VK Westfalen, Beschluss vom 26.12.2024
1. In einem fehlenden Hinweis der Antragstellerin auf die Notwendigkeit, dass der Antragsgegner den maßgeblichen Beschaffungsbedarf europaweit ausschreiben muss, liegt ebenso wenig ein missbräuchliches Verhalten wie in dem Umstand, dass sie zunächst an dem Verhandlungsverfahren...

Vergleichbarkeit von Referenzen richtet sich nach LV-Vorgaben!
VK Bund, Beschluss vom 18.12.2024
1. Bei der materiellen Eignungsprüfung steht dem öffentlichen Auftraggeber ein Beurteilungsspielraum zu, der umso weiter ist, je mehr es um optische und weniger um tragende Elemente eines Gebäudes geht (hier: Klempner- und Kupfertreibarbeiten). 2. Maßgeblich für...


DUH-Leitfaden für mehr Nachhaltigkeit bei Vergaben im Baubereich
Leitfaden der Deutschen Umwelthilfe zur Integration von Kreislaufwirtschaftskriterien in der öffentlichen Beschaffung von Bauleistungen - Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele für die
Umsetzung
Materialien (Online seit 11. Februar)
Umsetzung
