vpr-online. Die Datenbank für
Vergabepraxis & -recht.
Vergabepraxis & -recht.
Kostenloses Probeabo


Beitrag in Kürze
Kein sachlicher Aufhebungsgrund: Vergabeverfahren ist fortzusetzen!
VK Bund, Beschluss vom 03.07.2024
1. Nach den Grundsätzen über die Aufhebung von Vergabeverfahren ist im Ausgangspunkt zu klären, ob der öffentliche Auftraggeber einen fortbestehenden Beschaffungsbedarf hat oder nicht. 2. Besteht die Beschaffungsabsicht grundsätzlich fort, ist die Wirksamkeit...


Vergleichbarkeit von Referenzen richtet sich nach LV-Vorgaben!
VK Bund, Beschluss vom 18.12.2024
1. Bei der materiellen Eignungsprüfung steht dem öffentlichen Auftraggeber ein Beurteilungsspielraum zu, der umso weiter ist, je mehr es um optische und weniger um tragende Elemente eines Gebäudes geht (hier: Klempner- und Kupfertreibarbeiten). 2. Maßgeblich für...


Beitrag in Kürze
Vergleichbarkeit der Referenzen ist (dokumentiert) zu prüfen!
VK Bund, Beschluss vom 26.08.2024
1. Die Prüfung der Vergleichbarkeit von Referenzen ist zu dokumentieren. Ein Vergabevermerk, der lediglich wenige allgemein gehaltene, ein Ergebnis festhaltende Sätze enthält, wonach die Vergleichbarkeit der vorgelegten Referenzen bejaht wird, genügt nicht. 2....


Beitrag in Kürze
Fehlerhafte Ausschreibung darf durch Rückversetzung korrigiert werden!
VK Rheinland, Beschluss vom 29.01.2025
1. In den Fällen, in denen das Verfahren nicht erst nach Einleitung des Vergabenachprüfungsverfahrens aufgehoben worden ist, ist ein hilfsweise gestellter Feststellungsantrag nach § 168 Abs. 2 S. 2 GWB nur zulässig, wenn der damit verbundene Hauptantrag darauf...

DUH-Leitfaden für mehr Nachhaltigkeit bei Vergaben im Baubereich
Leitfaden der Deutschen Umwelthilfe zur Integration von Kreislaufwirtschaftskriterien in der öffentlichen Beschaffung von Bauleistungen - Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele für die
Umsetzung
Materialien (Online seit 11. Februar)
Umsetzung
